Mit der ME-Formel wird die
Welpenerziehung kinderleicht
und macht jede Menge Spaß

Der einzige Kurs, den du brauchst, damit aus deinem Welpen ein alltagstauglicher Familienhund wird.
Und das ganz nebenbei im Alltag ohne großen Zeitaufwand.

Die ME-Formel = Mach Es Einfach

Und zwar im doppelten Sinn!

MACH es einfach

Damit ist gemeint, dass du einfach loslegen sollst. Mach es einfach nach. Probiere aus. Zerbrich dir nicht zu sehr den Kopf. Es zu tun, es einfach zu machen, wirkt Wunder. Also "MACH es einfach" mit Betonung auf dem Mach.

Mach es EINFACH

Andererseits ist damit gemeint, dass du es EINFACH, also leicht, machst. Einfach für deinen Welpen. Einfach für dich. Es sollte so leicht sein, dass es Spaß macht. Deshalb bekommst du von mir ganz einfach nachzumachende Trainingsschritte. Außerdem gebe ich dir zahlreiche Tipps, wie du einfach den Alltag zum Üben nutzen kannst. 

Geht es dir wie Sarah mit Benni?

Sarah war nah dran, ihren Welpen wieder abzugeben. Weil nichts so richtig geklappt hat. Und sie völlig fertig war. So hatte sie sich das mit dem Welpen nicht vorgestellt. Dann noch die vielen unterschiedlichen Ratschläge von allen Seiten. Scheinbar weiß jeder, wie man mit ihrem Welpen umgehen muss. Nur sie selbst nicht.

Den Rest gab ihr die Aussage eines Hundetrainers, der meinte, sie schafft das sowieso nicht. Zum Glück wurde sie auf mich aufmerksam bei ihrem letzten Versuch, Unterstützung zu bekommen. Nach einem kurzen Schnuppergespräch war klar: Sie macht noch einen Versuch mit Hilfe des Traumhund-Generators und meiner Unterstützung.

Kurze Zeit später meinte Sarah:

Ich war diese Woche zum ersten Mal mit Benni in der Hundeschule. Der war natürlich anfangs total aufgeregt, weil er sich so gefreut hat über die anderen Hunde. Du weißt ja, dass wir so viele gesundheitliche Probleme hatten und er dadurch wenig Hundekontakt hat. Die anderen schauten schon etwas pikiert, weil er sich so aufgeführt hat. 

Dann startete das Training. Benni war sofort mit seiner ganzen Aufmerksamkeit bei mir und machte alles, was wir geübt haben freudig mit. Die anderen Hunde waren vergessen. Man merkte, wie viel Spaß er hat und dass er unbedingt mitmachen will. Die Trainerin war total erstaunt, kam auf mich zu und fragte, wo ich das gelernt habe. Ob ich schon in einer anderen Hundeschule mit ihm war. Keiner der anderen Hunde hat so konzentriert und toll mitgearbeitet. Sie haben in der Gegend herumgeschaut, geschnüffelt oder Gras gefressen.

Dabei war ich so weit, dass ich ihn abgeben wollte, weil ich dachte, ich schaffe es nicht. Ich bin so froh, dass ich dich und deinen Traumhund-Generator gefunden habe. Du hast mir Mut gemacht und Tipps gegeben, die funktioniert haben. Dafür wollte ich mich einfach nochmal bedanken.

Sarah mit Benni

Könnte es bei dir auch besser laufen?

Vielleicht ist die Situation bei dir nicht ganz so krass. Aber manchmal denkst du auch, dass es ein Fehler war, sich den Welpen anzuschaffen, bist verzweifelt und denkst, du kriegst das nie hin?

  • Eventuell bekommst du auch dauernd irgendwelche Tipps, die dir Bauchschmerzen machen?
  • Oder du kriegst blöde Sprüche zu hören, was alles passiert, wenn dein Hund jetzt dieses oder jenes noch nicht kann?
  • Und wenn du nicht mal ordentlich den Chef raushängen lässt, wird das sowieso nichts?

Dabei möchtest du eine vertrauensvolle Beziehung zu deinem Hund und keinen Hund, der nur aus Angst vor dir gehorcht! Und hast überhaupt keine Lust, deinem Welpen Angst einzujagen oder ihm weh zu tun.

Gerne unterstütze ich dich dabei, deinen Welpen auf nette Art zu erziehen, sodass er volles Vertrauen zu dir hat und gerne mitmacht. Wäre das etwas für dich? 

“Bei meinem letzten Hund ist ziemlich viel schief gelaufen. Ich habe ihn sehr blauäugig angeschafft und dachte, das läuft von alleine. Kann mich nicht erinnern, dass meine Eltern früher großartig irgendwas mit dem Hund gemacht haben. Der lief einfach mit. Leider hat das bei meinem eigenen Hund so nicht hingehauen. Und obwohl ich später noch etliche nicht sonderlich erfolgreiche Erziehungsversuche gemacht habe, war es bis zum Ende ziemlich schwierig mit ihm. Als mein Labradoodle Paul mit 9 Wochen bei mir einzog, habe ich mir fest vorgenommen, es dieses Mal anders zu machen. Eine Freundin hat mir so begeistert von deinem Traumhund-Generator erzählt - naja, sie hat ja auch wirklich einen Traumhund -, dass ich nicht lange überlegt habe. Wenn das bei ihr so gut geklappt hat, funktioniert es hoffentlich auch bei mir. Hoffte ich.

Was soll ich sagen? Es funktioniert tatsächlich. Paul ist inzwischen 5 Monate alt und alle staunen, wie toll er das in seinem Alter alles schon macht. Deshalb wollte ich heute einfach mal danke sagen. Danke, liebe Claudia, für dieses geniale Angebot. Am meisten bedanken möchte ich mich für deine Unterstützung, wenn doch mal etwas nicht geklappt hat. Alleine hätte ich da bestimmt ewig gebraucht oder es gar nicht hingekriegt. Du sagst ja immer, es ist meist nur eine Kleinigkeit, die man verändern muss, damit es klappt. Weißt du was? Das stimmt tatsächlich. Bloß kommt da von alleine nicht drauf. Nicht nur Paul hat viel gelernt. Ich glaube, ich habe sogar noch mehr gelernt als Paul. Deine Zuversicht und auch das Mut machen, wenn mal etwas nicht gleich funktioniert, haben mir geholfen. Und auch, dass ich gelassen bleiben darf und nicht gleich in Panik verfallen muss. Aus Angst, dass Paul die gleichen Macken wie der alte Hund entwickelt. Danke. Ich empfehle deinen Kurs auf alle Fälle weiter. Mehr braucht man nicht, um einen absoluten Traumhund zu bekommen.

Melanie mit Paul

Hast du absolut keine Lust auf so einen Alptraum?

Denn so sieht es leider oft genug im Alltag aus. 

  • Irgendwann und irgendwie klappt es so recht und schlecht mit deinem Hund. Du hast dich mit der Situation arrangiert.
  • Oder du hast aufgegeben und sagst dir: “Mein Hund kann eben nicht an lockerer Leine laufen.” oder “Mein Hund ist nun mal ein Pöbler.”
  • Vielleicht musst du in den sauren Apfel beißen und jedes Mal, wenn du die Wohnung verlässt, jemanden suchen der deinen Hund betreut. Der bleibt nun mal nicht alleine.
  • Eine Zecke raus machen, Fellpflege und gar Augentropfen geben ist fast unmöglich und du kannst solche Maßnahmen nur mit zusätzlicher Unterstützung und einem Riesenkampf durchführen.
  • Schon der Gedanke an Tierarzt lässt Schweißperlen auf deine Stirn treten.

Es geht auch anders!!!

Deine Zukunft mit Hund kann von Anfang an so aussehen

  • Dein Welpe lernt erst gar nicht allen möglichen Blödsinn, sondern macht gleich das, was du gerne haben möchtest.
  • Dein Welpe lernt von Anfang an an lockerer Leine zu laufen.
  • Du kannst deinen Welpen frei laufen lassen. Er auf dich achtet und kommt, wenn du ihn rufst.
  • Dein Welpe bleibt problemlos alleine Zuhause. Er wartet entspannt auf dich, ohne die Wohnung zu zerstören oder die ganze Nachbarschaft mit Bellen und Heulen zu stören.
  • Andererseits kannst du ihn überall mit hinnehmen, denn er benimmt sich so, dass er ein gern gesehener Gast ist.
  • Die Fellpflege klappt problemlos. Sogar Ohren- oder Augentropfen geben ist total einfach.
  • Du sparst jede Menge Zeit und Nerven.  Und vor allem sparst du eine Menge Geld für Trainerstunden zum Abgewöhnen von unerwünschten Verhalten.

Wer unterstützt dich?

Unseren Hunden wird heutzutage viel abverlangt. Leider wird immer noch häufig auf Strafe zurückgegriffen. Als ich vor über 20 Jahren meine erste Hundetrainer-Ausbildung begann, hatte ich die Vision, so vielen Menschen wie möglich zu zeigen, dass es auch anders geht. Mit Herz und Hirn.

Mir liegt das Wohlergehen von Mensch und Hund am Herzen. 

Es sollte ein Miteinander auf der Basis von Vertrauen sein, dass dazu führt, dass dein Hund gerne und freudig folgt. 

Neben Hundeschule und Hundepension habe ich viele Jahre Hunde aus dem Tierschutz resozialisiert, die durch grobe Erziehungsmaßnahmen zu Beißern wurden und deshalb abgegeben wurden. Durch zahlreiche Fortbildungen im Laufe der Jahre und die Anwendung in der Praxis konnte ich mein Fähigkeiten immer weiter verbessern. 

Hundeerziehung darf einfach sein und Spaß machen. Allen Beteiligten. Hundeerziehung mit Herz und Hirn. Dafür stehe ich. 


Claudia Hußmann


Wir sind dank deiner Tipps auf einem guten Weg

" Auf diesem Wege möchte ich mich von ganzem Herzen bei dir für deine unglaublich wertvolle Arbeit bedanken.

Du bereitest uns täglich sehr viel Freude und ja, wir sind tatsächlich gut unterwegs in Richtung Traumhund, dank deiner wertvollen Beratung, Hinweise, Tipps..."

Kerstin Weikert

mit Dana 

"

Im Alltag kann ich viel gelassener sein

" Ich bin seit einiger Zeit ein Fan von deinem Nasenletter und von deinem Ansatz. Ich danke dir für die guten Ratschläge, die mir mittlerweile die nötige Geduld und Gelassenheit geben ,mit den alltäglichen Situationen umzugehen. "

Birgit Zerahn

mit Emma, Balu und Blacky

"

Viel gelernt ohne viel Aufwand

"Ich gebe zu, ich war nicht extrem aktiv, aber ich wollte dir trotzdem sagen das ich deine Art mit Hunden zu trainieren super finde. Habe dadurch meinem 10 Monat Pupertier schon vieles beibringen können.

Danke das du dir soviel Mühe machst mit deinen Kursen."

Steffi

mit Buddy

"

So kommst du ohne Umwege zu deinem Traumhund

Mit deinem persönlichen Welpen-Fahrplan sparst du am Ende eine Menge Zeit, Nerven und Geld.

Der Traumhund-Generator ist mehr als ein einfacher Welpenkurs. Du bekommst alles, was du brauchst, damit dein Traum von einem netten Familienhund in Erfüllung geht.

Handwerkszeug

  • Wie dein Welpe lernt und wie er tickt.
  • Wie du deinem Welpen schnell und einfach etwas beibringen kannst.
  • Du lernst seine Körpersprache zu verstehen.

Die Basis

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Übungen, die du für den Alltag brauchst. Von A wie Alleinbleiben bis Z wie Zahnkontrolle.
  • Viele Tipps für dich. Wie sich dein Verhalten auf den Hund auswirkt.
  • Wie du ganz einfach nebenbei im Alltag üben kannst.


Aus dem Alltag für den Alltag 

  • Videos von Welpen und Hundehaltern, die authentisch sind.
  • Kein Genderwahn, sondern ganz normale Alltagssprache.
  • Tipps, wie du ganz einfach den Alltag zum Üben nutzen kannst. Ganz ohne zusätzliche zeitaufwendige und langweilige Übungssessions.

Klappt das mit jedem Hund?

Ja, das funktioniert mit jedem Hund. 

Aber nicht mit jedem Menschen!

Der Traumhund-Generator ist nur geeignet für Menschen, die ihren Hund auf Basis einer vertrauensvollen Beziehung erziehen wollen. Gemeinsam den Weg gehen wollen. Miteinander wachsen wollen.

Wenn du lieber den Boss raushängen lassen möchtest und dein Hund um jeden Preis sozusagen auf Knopfdruck funktionieren soll, ist mein Kurs nichts für dich!

Nur geeignet für Menschen, die...

  • von Anfang an harmonisch mit ihrem Welpen zusammenleben wollen
  • wollen, dass ihr Welpe ihnen voll vertraut
  • keine Lust auf Zwang und Gewalt haben
  • beim Training mit ihrem Welpen Spaß haben wollen
  • die Nase voll haben von unsinnigen und / oder brutalen Ratschlägen

Ich rate dir vom Kauf ab, wenn...

  • du nicht bereit bist, etwas Neues dazu zu lernen und auch tatsächlich mit deinem Welpen durchzuführen
  • du an einer Erziehung ohne Gewalt, Strafe und psychischen Druck nicht interessiert bist
  • du nicht bereit bist, deinen Welpen zu belohnen, wenn er etwas Tolles macht
  • du denkst, es reicht, den Kurs zu kaufen und nichts weiter tun möchtest

Der Traumhund-Generator ist mehr als einfach nur ein Online-Welpenkurs!

Er ist dein Weg zu einem alltagstauglichen, umgänglichen Familienhund. 
Ohne Stress und nervenaufreibende, langweilige Übungs-Session.
Mehr brauchst du nicht. 
Du kannst endlich wieder ruhig schlafen.

Das steckt drin

  • 12 Wochen lang wird jede Woche wird ein Modul freigeschaltet. 
  • Du kannst dir natürlich so viel Zeit nehmen, wie du möchtest und die Lektionen in deinem Tempo abarbeiten.
  • Der Kurs steht dir auch nach den 12 Wochen zur Verfügung.
  • Zu wichtigen Themen (Leinenführigkeit, Rückruf, Impulskontrolle, Handling-Übungen) bekommst du jede Woche wertvolle Tipps und Praxis-Übungen. 
  • Insidertipps, die sonst nirgends bekommst. So kannst du mit der Zeit alle Probleme selbständig lösen.
  • Jeden Tag eine kurze Motivationsmail. Damit du wirklich dranbleibst.
  • Austausch mit anderen Teilnehmern direkt im Kursbereich unter den Lektionen.

Lektionen im Kurs

Schau dir direkt im Mein lieber Hund Campus an, was alles enthalten ist.

Bist du bereit und willst ohne Umwege
zu deinem Traumhund kommen?


Dann starte JETZT mit dem Traumhund-Generator durch!

Jetzt mit Extra-Bonus und zum absoluten Knallerpreis nur für kurze Zeit.

  • Einmaliges Angebot für dich zum Sonderpreis mit Extra-Bonus:
  • Extra-Bonus 1: Mein Ratgeber zum Training der Beißhemmung "Vom Piranha zum Lämmchen" (Wert: 17 €)
  • Extra-Bonus 2: Hilfreich, wenn du schon das ein oder andere Problem mit deinem Welpen hast "Das total ANDERE Welpenbuch" (Wert: 23 €)
  • Der NULL-Risiko-Bonus: Wenn dir der Kurs wider Erwarten nicht gefällt, kannst du ihn innerhalb der ersten 30 Tage einfach zurückgeben und bekommst den kompletten Kaufpreis erstattet.
Statt regulär 252 € sparst du 35% und bekommst den Traumhund-Generator und die Boni für

nur 163,80 €

Worauf wartest du noch? Verschenke keine wertvolle Zeit. Viel zu schnell hast du die Chance verpasst, die Welpenzeit optimal zu nutzen. Diese Chance bekommst du nie wieder. Wenn du gerade knapp bei Kasse bist, nutze die bequeme Ratenzahlung.


Percys (fast 5 J.) Welpenzeit ist zwar schon länger vorbei, dennoch profitiere ich auch noch von Claudias Wissen und Tipps aus dem Traumhund-Generator.

Ihre allgemein verständlichen und leicht umsetzbaren Erziehungstipps ermöglichen es jedem Welpenbesitzer, sich mit den allgemeingültigen Lerngesetzen der Hundeerziehung vertraut zu machen.

Der Hund lernt auf freundliche Weise zu verstehen, was der Mensch wünscht. Das baut Vertrauen auf und vertieft nachhaltig die Bindung.

Mein Aussie Percy ist definitiv zum Traumhund geworden. Übrigens wurde ich schon darauf hingewiesen, dass der Namens- und Telefonnr.-Hinweis auf Percys Geschirr völlig nutzlos wäre, denn diesen Hund würde kein Finder freiwillig wieder hergeben wollen.


Kirsten Kirbach mit Percy


Teo ist jetzt 5 Monate alt. Das einzige, das ich bereue ist, dass ich den Traumhundgenereator erst gefunden habe, als Teo 12 Wochen alt war.

Die Inhalte sind super aufbereitet und sehr ausführlich. Jeder kann sich raussuchen, ob er bei den Basics bleibt.

Leinenführigkeit, Rückruf, Körperpflege, Warten können etc. oder noch viel mehr mit seinem Hund üben möchte. Es gibt zusätzlich wöchentliche Livemeetings und die Facebook-Gruppe, wo rasch alles beantwortet wird, was einem auf dem Herzen brennt.

Ob Hundeneuling oder nicht, ich glaube, jeder kann vom THG profitieren. Denn so viele konkrete Anleitungen und Hilfestellungen habe ich nicht ansatzweise in meinen Welpenbüchern gefunden, die ich mir kaufte, bevor Teo bei uns einzog.

Klare Empfehlung!!


Beatrix mit Theo


Ich kann den Traumhund-Generator nur empfehlen! Besonders großartig finde ich, wieviel persönlichen Support man zusätzlich von Claudia und der Facebook-Community bekommt.

Unsere Welpenzeit ist inzwischen vorbei, aber dank dieses tollen Programmes kommen wir gerade auch gut durch die Pubertät.

Grundsätzlich finde ich, dass es nicht nur für die Hundeerziehung ein großartiger Ansatz ist, den Fokus auf erwünschtes Verhalten und das zu richten, was gut läuft, anstatt über das zu meckern, was nicht klappt.


Tina Hanf mit Fiete

FAQ

Ersetzt der Kurs die Hundeschule vor Ort?

Optimal ist beides, eine Hundeschule vor Ort und der Traumhund-Generator, wenn beides zusammen passt. Sind in deiner Umgebung nur Hundeschulen, die mit Strafe und Zwang arbeiten, ist es tatsächlich besser, nur den Traumhund-Generator zu buchen und die Hundeschule vor Ort sein zu lassen. 
Du kannst den Kontakt mit anderen Hunden gut durch ein paar gut sozialisierte Hundekumpel ersetzen. Die lernst du garantiert sowieso bald kennen. Ich habe schon etliche Teilnehmer beim Kurs gehabt, die keine Hundeschule vor Ort besucht haben und trotzdem ihren Traumhund bekommen haben.

Bringt der Kurs auch etwas, wenn ich in die Hundeschule gehe?

Ja, auf jeden Fall. Viele Übungen können in der Hundeschule gar nicht gemacht werden, Zuhause ruhen oder Alleinbleiben zum Beispiel. Das Wissen, dass ich dir im Kurs vermittle, geht weit über das hinaus, was man in der Hundeschule vermitteln kann. Dafür ist dort einfach nicht genug Zeit. Und mal ganz ehrlich: Wenn dein Welpe dabei ist, hörst du nur mit einem Ohr zu, denn du musst gleichzeitig auf deinen Welpen achten. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, dir die Theorie-Lektionen rund um die Uhr anzuschauen, wann immer es zeitlich für dich am besten passt.

Habe ich nach Ablauf der 12 Wochen noch Zugriff?

Ja, natürlich. Du kannst dir für die Lektionen so viel Zeit lassen wie du brauchst. Ich habe noch niemanden kennengelernt, der alle Lektionen in den 12 Wochen geschafft hat. Pick dir das raus, was für dich gerade wichtig ist oder wo es gerade etwas zu tun gibt. Alles andere kannst du immer noch nachholen.

Wie läuft das mit den Live-Meetings?

Wir treffen uns einmal in der Woche per Video-Konferenz in einem Zoom-Raum. Dort kannst du mich nach Herzenslust löchern. Das Gute daran ist, dass ich nachfragen kann und so ganz konkrete Tipps geben kann. Die anderen Teilnehmer haben auch immer mal gute Ideen und du erfährst, wie sie es hinbekommen haben. So bekommst du viele gute Tipps.

Kann ich dich auch außerhalb der Meetings fragen?

Na, klar. Wann immer du eine Frage hast, schreib mir eine Mail. Ich versuche, alle Mails zeitnah zu beantworten. Wenn du nach 24 Stunden noch keine Antwort hast, schreib mir einfach nochmal. Manchmal kommt eine Mail nicht an und manchmal ist die Flut so groß, dass ich ein bisschen länger brauche. Du kannst direkt im Kursbereich deine Frage an mich schicken. 

Warum ist der Kurs teurer als andere Welpen-Online-Kurse?

Weil er besser ist. Weil es eben nicht nur ein Welpenkurs ist. Es ist wirklich der einzige Kurs, den du brauchst, um aus deinem Welpen einen alltagstauglichen, angenehmen Begleiter zu machen. Weil du meine ganz persönliche Betreuung mit buchst. Weil nicht nur gewaltfrei drauf steht, sondern gewaltfrei drin ist. Weil du jede Menge Zeit, Nerven und Geld sparst, wenn du es gleich richtig machst. Eigentlich müsste dieser Kurs über 1.000 € kosten. Deshalb ist er ein Schnäppchen. Entscheide selbst, was dir dein Traumhund wert ist.

Was, wenn mir der Kurs doch nicht gefällt?

Du gehst NULL Risiko ein. Wenn du merkst, dass dir der Kurs überhaupt nichts bringt, kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückgeben. Einfach eine kurze Mail an mich. Dann storniere ich deine Bestellung und du bekommst dein Geld zurück. Ohne Wenn und Aber. Ich möchte zufriedene Kunden. 

Copyright - Claudia Hußmann 2022