So geht es mit der Welpenerziehung optimal weiter!
Der Traumhund-Generator ist DEIN Kurs, wenn du deinen Welpen
gewaltfrei auf nette Art zu DEINEM Traumhund erziehen möchtest.
Dein Welpe lernt ganz schnell das kleine 1x1, weil du weißt, wie du es ihm beibringst.
Du lernst, wie dein Welpe tickt und verstehst ihn viel besser.
Dadurch vertraut dir dein Welpe von Anfang an und ihr werdet ein traumhaftes Team.
Du kommst mit deinem Junghund entspannt durch die gefürchtete Pubertät.
Du fühlst dich sicher, denn du weißt, dass du jederzeit meine Unterstützung bekommst.
Du sparst Zeit und Geld und bist total flexibel mit deinen Zeiten und deinem Lerntempo.
Du triffst auf Gleichgesinnte, denen das Wohl ihres Welpen genauso wichtig ist wie dir.
Mein Spezial-Angebot für DICH!
Weil du bereits so aktiv im 7-Tage-Welpenkurs warst,
bekommst du das alles für nur 147 €
anstatt dem Normalpreis von 197 €. Du sparst 50 €!
Aber nur jetzt und hier und für 2 Tage!
Deshalb starte jetzt, bevor dein Welpe etwas Falsches lernt.
Auf den Button klicken und kostenpflichtig bestellen für 147 € statt 197 €.

“
Percys (fast 5 J.) Welpenzeit ist zwar schon länger vorbei, dennoch profitiere ich auch noch von Claudias Wissen und Tipps aus dem Traumhund-Generator.
Ihre allgemein verständlichen und leicht umsetzbaren Erziehungstipps ermöglichen es jedem Welpenbesitzer, sich mit den allgemeingültigen Lerngesetzen der Hundeerziehung vertraut zu machen.
Der Hund lernt auf freundliche Weise zu verstehen, was der Mensch wünscht. Das baut Vertrauen auf und vertieft nachhaltig die Bindung.
Mein Aussie Percy ist definitiv zum Traumhund geworden. Übrigens wurde ich schon darauf hingewiesen, dass der Namens- und Telefonnr.-Hinweis auf Percys Geschirr völlig nutzlos wäre, denn diesen Hund würde kein Finder freiwillig wieder hergeben wollen.
Kirsten Kirbach mit Percy

“
Teo ist jetzt 5 Monate alt. Das einzige, das ich bereue ist, dass ich den Traumhundgenereator erst gefunden habe, als Teo 12 Wochen alt war.
Die Inhalte sind super aufbereitet und sehr ausführlich. Jeder kann sich raussuchen, ob er bei den Basics bleibt.
Leinenführigkeit, Rückruf, Körperpflege, Warten können etc. oder noch viel mehr mit seinem Hund üben möchte. Es gibt zusätzlich wöchentliche Livemeetings und die Facebook-Gruppe, wo rasch alles beantwortet wird, was einem auf dem Herzen brennt.
Ob Hundeneuling oder nicht, ich glaube, jeder kann vom THG profitieren. Denn so viele konkrete Anleitungen und Hilfestellungen habe ich nicht ansatzweise in meinen Welpenbüchern gefunden, die ich mir kaufte, bevor Teo bei uns einzog.
Klare Empfehlung!!
Beatrix mit Theo
“
Ich kann den Traumhund-Generator nur empfehlen! Besonders großartig finde ich, wieviel persönlichen Support man zusätzlich von Claudia und der Facebook-Community bekommt.
Unsere Welpenzeit ist inzwischen vorbei, aber dank dieses tollen Programmes kommen wir gerade auch gut durch die Pubertät.
Grundsätzlich finde ich, dass es nicht nur für die Hundeerziehung ein großartiger Ansatz ist, den Fokus auf erwünschtes Verhalten und das zu richten, was gut läuft, anstatt über das zu meckern, was nicht klappt.
Tina Hanf mit Fiete
Der Traumhund-Generator im Überblick
12 Wochen lang wird ein Modul nach dem anderen freigeschaltet.
12 Wochen lang bekommst du täglich eine Motivationsmail
Traininganleitungen zum Nachmachen
Eine exklusive Gruppe nur für Teilnehmer vom Traumhund-Generator
Teilnahme an regelmässigen LIVE-Meetings für 3 Monate
Meine persönliche Unterstützung
Bonus-Webinare, denn Gewalt fängt da an, wo Wissen aufhört
“
Auch wenn Benares schon 7 Monate alt war als ich ihn bekommen habe, habe ich mit dem Traumhundgenerator ganz von vorne mit ihm angefangen.
Das war die beste Entscheidung überhaupt.
Immer wieder muss ich mich mit meinen Leckerlies belächeln lassen. "So ein großer Hund muss auch so hören", heißt es immer wieder. Und "dem musst du von Anfang an zeigen wer der Chef ist".
Benares und ich sind ein tolles Team geworden. Er ist, dank Claudias Anleitung, ein ruhiger und ausgeglichener Hund der mir vertraut und sich freut, wenn er gemeinsam mit mir etwas Neues erarbeiten darf. Er geht brav an der Leine und zieht nicht, wartet höflich an jeder Tür.
Und mit Claudia und ihren wertvollen Tipps schaffen wir es garantiert auch gut durch die Pubertät..
Melanie mit Benares
“
Uns hat der Traumhundgenerator sehr geholfen und hilft immer noch bei der Erziehung unserer kleinen Momo.
Zwar werden wir immer wieder belächelt für unsere vielen Leckerli, aber Momo findet das Training super und ist meistens motiviert dabei. Auch ihre pupertären Aussetzer können wir dank den vielen Infos von Claudia besser verstehen.
Ganz toll ist, dass man bei Fragen, sich jederzeit an Claudia wenden kann und innerhalb kurzer Zeit eine Antwort bekommt. Wir hoffen, dass Momo sich weiterhin so positiv entwickelt.
Daniela mit Momo
“
Wir sind jetzt in der 7. Trainingswoche des Traumhundgenerators und die ganze Familie ist begeistert und die kleine Zoi auch.
So viel haben wir schon von Claudia gelernt, was auch nötig war, da dies unser erster Hund ist. Ich finde Claudias Erziehungs-Einstellung super, und könnte mir keinen besseren Kurs für uns vorstellen.
Dazu die tolle Community, den persönlichen Support und die ganzen zusätzlichen Informationen in Claudias Blog welpenerziehung24.de - einfach Klasse.
Meine Freundin, die Schulen und Kindergärten nach dem Prinzip von Jesper Juul unterrichtet, ist so was von begeistert von Claudias Training, die positiven Dinge zu erkennen und diese zu belohnen und nicht nur auf die schlechten aufmerksam zu machen. Das gilt auch in der Kindererziehung.
Evelyn mit Zoi
Was ist drin
Was ich dir hier anbiete, ist ein Begleiter mit wichtigem Wissen rund um den Hund. Du bekommst Trainingsanleitungen, wie du deinem Welpen auf nette Art die wichtigsten Verhaltensweisen beibringen kannst. Du bekommst Tipps, wie du mit deinem Verhalten das Verhalten deines Welpen beeinflussen kannst.
Meine persönliche eMail-Unterstützung garantiert dir, dass du nicht im Regen stehst, wenn es mit Hilfe der Videos, Checklisten und Anleitungen mal gar nicht klappt. Außerdem hast du regelmäßig die Möglichkeit, bei einem virtuellen Treffen live Fragen zu stellen und dich direkt auszutauschen - das ist wirklich einmalig. Und nicht zuletzt unterstützt dich unsere tolle Community.
Was du in diesem Kurs nicht finden wirst, sind Ratschläge, wie du deinen Welpen niedermachst. Du wirst nichts darüber finden, wie du ihn mit Strafe erziehst. Und du wirst auch keine versteckte Gewalt finden. Wenn man Leinenrucke jetzt Leinenimpulse nennt, werden sie dadurch nicht angenehmer für deinen Welpen.
Du wirst auch nichts über die Anwendung von dünnen Zughalsbändern, Wasserpistolen und Rappeldosen erfahren.
Hier bekommst du einen kleinen Ausblick, was dich in dem Kurs erwartet:
Kommunikation
Du lernst, warum es wichtig ist, eine klare Kommunikation mit deinem Welpen aufzubauen und bekommst eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der du ein Signal zur klaren Kommunikation aufbauen kannst.
Die absolut besten Tipps für den Einsatz von Belohnungen, die du sonst nirgends erhältst.
Auf seinem Platz warten
Dein Welpe lernt, von überall her auf seine Decke oder in sein Hundebett zu gehen. Du lernst, wie du sogar die Haustürklingel als Signal für das auf die Decke gehen trainieren kannst.
Das ist natürlich super praktisch für den Alltag. Die Decke kannst du auch mit zum Tierarzt oder ins Restaurant nehmen.
Sofort kommen, wenn du rufst
Du erfährst, was du tun musst, damit dein Hund lernt, immer sofort und schnell zu dir zu kommen, wenn du ihn rufst.
Ich verrate dir, wie du die Fehler, die wirklich fast jeder beim Rückruftraining macht, von Anfang an vermeiden kannst und dadurch einen Hund bekommst, der zuverlässig und gerne zu dir zurückkommt.
Gut an der Leine laufen
Du lernst, wie du es von Anfang an vermeidest, deinem Welpen das Zerren beizubringen und stattdessen gleich einen an lockerer Leine gehenden Welpen bekommst.
Ich verrate dir die Fehler, die dazu führen, dass Hunde sich das Ziehen angewöhnen und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst.
Höflichkeit lernen
Ein höflicher Hund kommt einfach besser an als ein ungehobelter Klotz, der alles umrennt, durch jede Tür rast, wenn sie kaum einen Spalt breit auf ist und alle Menschen abschlabbert.
Du bekommst jede Woche eine konkrete Übungsanleitung, die dazu dient, dass dein Welpe zu einem höflichen Familienhund wird.
Was tun wenn...
Jeder Mensch ist ein Individuum und genauso ist jeder Hund individuell. Was beim einen hervorragend funktioniert, klappt beim nächsten überhaupt nicht.
Deshalb findest du bei allen Trainingsanleitungen immer Alternativen, wenn mal etwas mit deinem Knirps so gar nicht klappen will. Und auf die eine oder andere Art klappt es dann ganz bestimmt auch bei deinem Welpen.
Körpersprache
Du lernst die wichtigsten Ausdrucksverhalten des Hundes kennen und kannst dadurch Aggression vermeiden.
Hunde teilen mit, wenn sie sich bedroht fühlen. Je besser du deinen Hund verstehst, um so mehr Vertrauen wird er zu dir aufbauen.
Das hilft dir auch im Alltag, denn dann kannst du deinen Welpen gut beschützen und sein Held sein.
Immer up to date
Nur weil "man es schon immer so macht" muss es nicht richtig sein. Du brauchst keine Angst zu haben: Dein Welpe übernimmt nicht die Weltherrschaft, wenn du ihn mit aufs Sofa nimmst.
Du brauchst auch nicht vor deinem Welpen zu essen, damit er weiß, dass du der Oberguru bist. Diese und viele weitere Mythen sind längst widerlegt.
Ich erzähle dir, was du so alles vergessen kannst von dem, was du so hörst, liest oder siehst.
Das hilft dir wikrlich weiter!
Starte JETZT!
Mit wem du es hier zu tun hast
Mein Name ist Claudia Hußmann, seit 1998 habe ich eine Hundeschule und bis Ende 2017 hatte ich auch eine Hundepension.
Ich habe meine eigene Hundeschule eröffnet, weil mir der Umgang mit den Hunden auf dem Hundeplatz Bauchschmerzen bereitet hat. Und so startete ich mit Aus- und Fortbildungen, um immer mehr über nettes Hundetraining zu erfahren, zu lernen und selbst immer besser zu werden.
Dir zu zeigen, dass diese Art von Training funktioniert und dir brauchbare und leicht nachzumachende Anleitungen an die Hand zu geben ist meine Vision.
In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Tierschutzhunde, die als aggressiv und unvermittelbar galten, resozialisiert und dafür gesorgt, dass sie in ein gutes Zuhause ziehen konnten. Deinem Hund bleibt das bestimmt erspart, wenn du von Anfang an für ein tolles Training sorgst.
Die Welpenerziehung finde ich so wichtig, weil du mit deinem Welpen die Chance hat, vom ersten Tag an dafür zu sorgen, dass er das lernt, was du gerne möchtest. 2014 kam der kleine Schmetterling Cleo ja unverhofft in mein Leben geflogen. Mit den guten Voraussetzungen durch die Aufzucht und meinem Wissen zur Welpenerziehung ist dieser Hund ein solcher Traumhund geworden, dass ich wirklich jeden Tag vor Freude in die Luft springen könnte.
Leider gibt es keinen "Reset-Schalter" am Hund, deshalb ist es sinnvoll, von Anfang an das Richtige zu üben. Meine "Baustellen-Tierschutzhunde" liebe ich genauso wie meine Cleo und auch sie haben alles gelernt, was mir wichtig ist, aber ab und zu kommt halt doch Vergangenheit durch.
Wenn du bereit bist, deinen Welpen auf nette Art - ohne Gewalt und Bedrohung - zu deinem Traumhund zu erziehen, gebe ich gerne all mein Wissen und meine Erfahrung an dich weiter.
Passt der Kurs für dich?
Ja, meine Tipps passen für dich, wenn...
Nein, ist nicht das Richtige für dich, wenn...
Häufig gestellte Fragen
Mein Welpe ist noch gar nicht eingezogen. Kann ich den Kurs schon vorher kaufen?
Mein Welpe ist schon 16 Wochen. Lohnt sich der Kurs noch?
Mein Welpe kommt aus dem Ausland, funktioniert der Kurs dann auch?
Brauche ich trotzdem eine Welpenschule?
Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
Kann man die Lektionen auch alle auf einmal freischalten?
Was, wenn ich nicht alles so schnell schaffe?
Beantwortest du wirklich alle Email-Fragen?
Was ist, wenn ich merke, dass ich gar nicht klar komme mit dem Kurs?
Starte noch heute mit der Erziehung zu deinem traumhaften Familienhund
© 2025 Claudia Hußmann - Impressum | Datenschutzerklärung